Du lernst, schwangere Frauen und deren Bezugspersonen während der Schwangerschaft, der Geburt und in der Zeit des Wochenbetts zu begleiten. Du tust dies kompetent und auf persönliche und einfühlsame Art. Deine Arbeit ergänzt die Arbeit von Hebammen und Ärzten. Du erfährst, wie du die selbstständige Tätigkeit als Doula aufbaust, wie du deine Erfahrungen reflektierst und erweiterst und wo die Grenzen einer Geburtsbegleiterin liegen.
Die Tätigkeit als Doula-Geburtsbegleiterin erfordert fundiertes theoretisches Wissen, praktisches Know-how aber auch ausgeprägte Intuition und Reflexionsfähigkeit. In unserer Ausbildung bieten wir dir eine Auswahl an relevanten Themen. Wir setzen voraus, dass du dich selbstständig und kontinuierlich in die Materie vertiefst. Auf folgende Inhalte gehen wir in der Ausbildung ein:
Wir beziehen dein Vorwissen und jenes der anderen Teilnehmerinnen in den Unterricht ein und bauen darauf auf. Das gemeinsame Erarbeiten der Haltung als Doula und den Austausch von Erfahrungen gewichten wir stärker als die reine Wissensvermittlung. Du setzt dir individuelle Lernziele und überprüfst sie selbstständig.
Mit Beendigung der Ausbildung ist der Lern- und Reflexionsprozess nicht abgeschlossen. Wie jede Doula musst auch du deinen ganz persönlichen Weg finden und selber definieren, was du anbieten kannst und möchtest. Dies hängt erfahrungsgemäss oft eng mit deiner persönlichen Situation zusammen.
"Diese wundervolle Ausbildung hat mir fundiertes Wissen mit auf den Weg gegeben und dnoch dazu mein Herz so sehr berührt! Doula zu sein ist eine Passion, eine Berufung. Dies haben mir Martina, Christina und die ganze Gruppe meiner Ausbildungsfreundinnen vom ersten Tag an so sehr vermittelt!"
Corinne
Doula-Ausbildung Schweiz
info@doula-ausbildung.ch || Doula-Ausbildung ©2017-2023 || Impressum